Mauritius

Es wäre keine Übertreibung, Mauritius als den Schmelztiegel des Indischen Ozeans zu bezeichnen, so interessant ist die Geschichte dieses Inselstaates.

Vor Millionen von Jahren durch den Ausbruch eines Unterwasservulkans entstanden, war Mautitius bereits im 10. Jahrhundert Anlaufpunkt für phönizische, arabische und malaysische Seefahrer. Als erste europäische Nation setzten 1507 die Portugiesen ihren Fuß auf die Insel. In der langen Geschichte Mauritius` stand die Insel unter holländischer, später unter englischer Herrschaft, bevor sie 1968 ihre Unabhängigkeit erlangte.


Ihr Chartertörn beginnt in der Hauptstadt Port Louis, an der bekannten Shopping- und Freizeitmeile „Le Caudan Waterfront“.


Mauritius ist ein wahres Paradies für Wassersportler, seien es Segler oder Taucher. Der Nordküste der Insel sind die kleinen Inselchen „Round Island“ und „Ile aux Serpents“ vorgelagert, die berühmt sind für ihre verschwenderischen Natur-Reichtum zu Land und zu Wasser. Um sie zu besuchen, muss ein spezielles Besucher-Permit beantragt werden.


Im Osten von Mauritius finden Sie einige der schönsten Sandstrände und geschützte Ankerbuchten und Lagunen. Immer wieder sehen Sie vom Wasser aus kleine Fischerdörfer, die sich zwischen Gebirge und Meeresstrand schmiegen.


Völlig anders zeigt sich der Süden der Insel. Dort ragen dramatische Klippen auf, gegen die große Brecher schlagen. Wenn Sie sich fühlen möchten wie ein Eroberer, sollten Sie das Naturschutzgebiet „Iles aux Aigrettes“ besuchen. Hier ist die Flora und Fauna der Insel noch im ursprünglichen Zustand, mit mächtigen Ebenholzbäumen, seltenen Orchideenarten und den berühmten Mauritius-Tauben.


Weiter westlich, auf Höhe der „Île aux Benitiers“, haben Sie gute Chancen, Delfine zu sehen – und einen Vorrat lokalen Rums zu erwerben. Im Dorf Chamarel befindet sich die gleichnamige Destillerie.

YACHTSUCHE